Datenschutzerklärung
Kurzfassung für Eilige
Wir speichern nur, was wir brauchen: Kontaktinfos & Community‑Anmeldungen.
Deine Daten fließen in drei Systeme: Squarespace (Webseite), Mailchimp (Newsletter) und Google Sheets (Verwaltung & Segmentierung Betreiber/Gründer). Optional nutzen wir Zapier zur technischen Verbindung.
Keine Marketing‑Cookies, kein Tracking zum Launch.
Detailfassung
1. Verantwortlicher
LUMINI VENTURES (i. G.)
Prenzlauer Allee 220, 10405 Berlin, Deutschland
E‑Mail: hallo@luminiventures.com
2. Hosting & Server‑Logfiles (Squarespace)
Unsere Website wird als gehosteter Dienst des Anbieters Squarespace, Inc. (USA) betrieben. Beim Aufruf der Seite erhebt der Server automatisch Logdaten: IP‑Adresse (gekürzt/gekürzt gespeichert laut Anbieterstandard), Datum/Uhrzeit, Referrer‑URL, Browser‑Typ/Version, Betriebssystem. Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit (Abwehr von Missbrauch, Fehlerdiagnose).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
Speicherdauer laut Plattformtyp meist kurzzeitig (ca. 30 Tage; wir haben keinen verlängerten Zugriff).
3. Kontaktaufnahme (E‑Mail & Kontaktformular)
Wenn du uns per E‑Mail oder Kontaktformular anschreibst, verarbeiten wir die von dir mitgeteilten Daten (E‑Mail, Name, Nachricht). Die Kommunikation läuft über unseren E‑Mail‑Provider IONOS SE (Deutschland) und wird für die Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (allg. Anfragen).
Löschung: 6 Monate nach Abschluss der Konversation, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Community‑ & Newsletter‑Anmeldung (Betreiber / Gründer)
Auf unseren Seiten „Für Betreiber“ und „Für Gründer“ kannst du dich für Updates, Community‑Infos, Inhalte und ggf. Erstgespräche anmelden. Dabei erheben wir mindestens: Vorname, E‑Mail, Segment (Betreiber oder Gründer). Optionale Zusatzfelder (Firma, Standort, Interessen) helfen uns, dir passende Infos zu schicken.
Die Verarbeitung läuft in mehreren Schritten:
Formularübermittlung an unsere Website‑Plattform (Squarespace).
Automatische Weitergabe an Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA) zur E‑Mail‑Zustellung & Listenverwaltung. Dort nutzen wir Double‑Opt‑In: Du erhältst eine Bestätigungsmail; erst nach Klick bist du aktiv eingetragen.
Segment‑Tagging: Dein Formular wird automatisch mit einem Tag versehen ("Betreiber" oder "Gründer"), damit du passende Inhalte erhältst.
Google Sheets Synchronisation: Parallel speichern wir deine Formulardaten in einer verschlüsselten Google‑Sheets‑Tabelle (Google LLC, USA / EU‑Rechenzentren) zur internen Verwaltung, Segmentpflege und Vorbereitung personalisierter Antworten.
Zapier (optional, Automatisierung): Wir können Zapier Inc. (USA) einsetzen, um Daten zwischen Squarespace, Mailchimp und Google Sheets zu synchronisieren. Zapier verarbeitet Daten nur zur technischen Ausführung der von uns definierten Workflows.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Newsletter/Community‑Mails, Double‑Opt‑In).
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn du ein Erstgespräch anfragst oder konkrete Leistungen vorbereiten willst).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung unserer Interessenten, Segmentpflege).
Widerruf: Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den „Abmelden“-Link in jeder Mail oder per Nachricht an hallo@luminiventures.com widerrufen. Deine Daten werden dann in Mailchimp deaktiviert bzw. gelöscht; in Google Sheets werden sie im Rahmen eines monatlichen Löschlaufs entfernt oder anonymisiert.
5. Cookies
Zum Launch verwenden wir nur technisch notwendige Cookies (Session, CSRF‑Schutz). Keine Analyse‑, Marketing‑ oder Tracking‑Cookies aktiv. Wenn wir künftig Analyse einsetzen, informieren wir dich und holen Einwilligungen ein.
6. Empfänger / Kategorien von Dienstleistern
Squarespace, Inc. (USA) – Hosting & Seitenauslieferung.
IONOS SE (DE/EU) – E‑Mail‑Hosting (Ein‑ & ausgehende Kommunikation).
The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp (USA) – Newsletter, Listenverwaltung, Double‑Opt‑In, Segmentierung.
Google LLC (USA / weltweit Rechenzentren, inkl. EU) – Speicherung von Formulardaten in Google Sheets (Google Workspace).
Zapier Inc. (USA) – optionale Datenautomatisierung zwischen Diensten.
Mit Anbietern außerhalb der EU/EWR stützen wir die Übermittlung auf EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) bzw. vergleichbare Garantien laut DSGVO Art. 46.
7. Speicherdauer / Löschung
Server‑Logfiles: durch Hostsystem kurzzeitig, i. d. R. < 30 Tage.
Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss, wenn keine Folgekommunikation.
Newsletter-/Community‑Daten: bis Widerruf oder Inaktivität (regelmäßige Bereinigung).
Google Sheets Formulardaten: halbjährliche Prüfung; Löschung oder Anonymisierung bei Widerruf.
Rechtliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Belege) bleiben unberührt.
8. Pflichtangaben vs. freiwillige Angaben
Pflichtfelder sind als solche markiert (z. B. E‑Mail). Ohne sie können wir dich nicht kontaktieren oder in die Community aufnehmen. Alle weiteren Angaben helfen uns bei der Personalisierung und sind freiwillig.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21).
Beschwerden kannst du an die zuständige Aufsichtsbehörde richten: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
10. Newsletter‑Abmeldung & Datenlöschung
In jeder unserer E‑Mails findest du einen Abmeldelink. Alternativ genügt eine formlose E‑Mail an hallo@luminiventures.com. Wir entfernen dich dann aus aktiven Versandlisten und löschen oder anonymisieren deine Daten in den angeschlossenen Systemen (Mailchimp, Google Sheets) – vorbehaltlich gesetzlicher Pflichten.
11. Datensicherheit
Die Übertragung unserer Website erfolgt verschlüsselt per HTTPS/SSL. Wir beschränken Zugriffe auf produktive Daten auf autorisierte Personen. Cloud‑Dienste werden nur mit gesicherten Zugangsmethoden (2FA, Zugriffsbeschränkung) genutzt.
12. Aktualität
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, sobald Prozesse oder eingesetzte Tools sich ändern. Aktueller Stand: 16. Juli 2025.